MedCase live – Rheumatologie zum Mitdenken
Hier treffen sich ein:e Medizinstudent:in und ein:e Rheumatolog:in, um gemeinsam einen besonderen rheumatologischen Fall zu lösen. Denn die Rheumatologie bietet eine Vielfalt an komplexen, spannenden und teils rätselhaften Krankheitsbildern.
MedCase live führt euch mit schlauen Fragen und klugen Antworten durch das Dickicht der Rheumatologie: Woran muss ich bei der Anamnese denken? Welche Differentialdiagnosen gilt es zu berücksichtigen? Was sind die Therapieoptionen? Diese Situationen kennt ihr vielleicht schon aus der Klinik.
In diesem interaktiven Format vermitteln wir euch einmal im Monat relevante Inhalte aus Theorie und Praxis der Rheumatologie. Ihr könnt auf unserem YouTube-Kanal live dabei sein und mitdenken – alle Fragen sind erlaubt.
Abonniert unseren YouTube-Kanal, um keine Folge zu verpassen.
Demnächst rätseln:
08.04.2025, 18 Uhr |
Lukas Wohnrath, Medizinstudent – Charité Universitätsmedizin Berlin | Dr. Judith Rademacher, Fachärztin für Innere Medizin – Charité Universitätsmedizin Berlin |
MedCase live verpasst?
Kein Problem: Auf YouTube kannst du dir die vergangenen Cases ansehen.
MedCase 12 (18. März 2025)
PD Dr. med. Peter Korsten, Chefarzt, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, Immunologie, Int. Intensivmedizin – St. Josef-Stift Sendenhorst | Dr. med. Marcus Stockbauer, Assistenzarzt – Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH
MedCase 11 (25. Februar 2025)
Veronika Igl, Medizinstudentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München | Fabian T. H. Ullrich, Assistenzarzt für Innere Medizin und Rheumatologie – LMU Klinikum München
MedCase 10 (31. Januar 2025)
Senta Mühlhaus, Medizinstudentin an der Universität Duisburg-Essen | Dr. med. Tingting Xiong, Oberärztin Rheumatologie, FÄ für Innere Medizin und Nephrologie – Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
MedCase 9 (09. Dezember 2024)
Victor Röhm, Medizinstudent an der Universität Tübingen | Prof. Dr. med. Sarah Ohrndorf, Oberärztin Rheumatologie – Klinikum Ernst von Bergmann, Professorin für Innere Medizin und Rheumatologie an der HMU Potsdam
MedCase 8 (19. November 2024)
Pia Felizitas Buthe, Medizinstudentin an der Universität Münster | Dr. med. Sebastian Feder, Weiterbildungsassistent für Rheumatologie – Universitätsklinikum Münster
MedCase 7 (29. Oktober 2024)
Pavels Klimicevs, Medizinstudent am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Dr. med. Isabell Haase, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie – Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
MedCase 6 (24. September 2024)
Franziska Neinert und Eike von Schlichting, Medizinstudierende der Ruhr-Universität Bochum | Prof. Dr. med. Kay-Geert Hermann, Oberarzt mit Schwerpunkt muskuloskelettale Radiologie Klinik für Radiologie Charité – Universitätsmedizin Berlin und Prof. Dr. med. Denis Poddubnyy, Professor an der University of Toronto
MedCase 5 (21. Mai 2024)
Victor Röhm, Medizinstudent an der Universität Tübingen | Prof. Dr. med. Hanns-Martin Lorenz, Oberarzt der Med. Klinik V (Rheumatologie) der Universität Heidelberg, Leiter der Sektion Rheumatologie und Past-Präsident der DGRh e.V.
MedCase 4 (09. April 2024)
Melina Umland, Medizinstudentin an der Medizinischen Hochschule Hannover | Prof. Dr. med. Torsten Witte, Direktor der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover
MedCase 3 (12. März 2024)
Julia K. und
Prof. Dr. med. Gernot Keyßer | Leiter des Arbeitsbereiches Rheumatologie am Universitätsklinikum Halle (Saale) Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II
MedCase 2 (13. Februar 2024)
Eric Blinzler und
Prof. Dr. med. Hanns-Martin Lorenz | Oberarzt der Med. Klinik V (Rheumatologie) der Universität Heidelberg, Leiter der Sektion Rheumatologie und
Past-Präsident der DGRh e.V.
MedCase 1 (23. Januar 2024)
Eric Blinzler und
Prof. Dr. med. Hanns-Martin Lorenz | Oberarzt der Med. Klinik V (Rheumatologie) der Universität Heidelberg, Leiter der Sektion Rheumatologie und
Past-Präsident der DGRh e.V.