R

Knobeln, Forschen, Helfen:
Rheumatolog:innen

Für die Kriminalist:innen unter den Mediziner:innen

Von Volkskrankheit bis Orphan Disease

Quiz: Kreuzen für Fortgeschrittene

Was sind die typischen Symptome eines Sjögren Syndroms, welche Laborparameter sind spezifisch beim systemischen Lupus erythematodes? Hier findest du die Quizfragen, die so ähnlich auch in M2 oder M3 gestellt werden könnten. Wir haben echte Fälle und Fragen gesammelt, die zur Lösung etwas Gehirnakrobatik benötigen. Teste dein Wissen!

Quiz

1/5

Zur Analyse von Synovialflüssigkeit ist folgende Untersuchung nicht sinnvoll:

  • Gramfärbung und mikrobiologische Kultur
  • Spezifisches Gewicht
  • Leukozytenzahl
  • Leukozytendifferenzierung

Zur Analyse von Synovialflüssigkeit ist folgende Untersuchung nicht sinnvoll:

Spezifisches Gewicht

Die Bestimmung des spezifischen Gewichts macht keinen Sinn.

2/5

Eine 45-jährige Patientin hat Schmerzen am Unterschenkel seit einigen Tagen, offene Wunden an der Mundschleimhaut, teilweise auch genital. Worum handelt es sich bei den Hautveränderungen am ehesten?

  • Melanome
  • Erythema anulare
  • Erythema nodosum
  • Fibrome

Das Erythema nodosum ist hier klassisch abgebildet: leicht livide-bräunlich, an verschiedenen Stellen des Unterschenkels, leicht erhaben, sehr druckschmerzhaft, ca. 2-6 cm groß: Blickdiagnose.

3/5

Die Blutprobe des Patienten auf diesem Foto sollte

  • … sofort zentrifugiert und abpipettiert werden
  • … bei 37°C ins Labor gebracht werden
  • … auf Eis (gekühlt) ins Labor gebracht werden
  • … bei Raumtemperatur koagulieren

Bei Verdacht auf eine Kryoglobulinämie (Ohren sind Akren!) muss das Blut bei 37°C unverzüglich ins Labor gebracht werden, da sonst die Kryoglobuline ausfällen und bei der nachfolgenden Zentrifugierung entfernt werden und damit nicht mehr nachweisbar sind.

4/5

52-jähr. Patientin m. indolenten, verschieblichen Knoten; Antikörper gegen cyclisches citrulliniertes Peptid sind stark positiv, Erhöhung d. antinukleären Antikörper m. einem Titer von 1:320 ohne Diff. im ANA-Profil. Worum handelt es sich am ehesten?

  • Gicht-Tophi
  • Rheumaknoten
  • Metastasen eines amelanotischen malignen Melanoms
  • Sehnenxanthome

Rheumaknoten finden sich häufig an den Streckseiten von Gelenken.

5/5

Eine 26-jährige Patientin stellt sich mit einem stark geschwollenen Kniegelenk zwei Wochen nach einer infektiösen Durchfallerkrankung vor. Was ist die wahrscheinlichste Verdachtsdiagnose?

  • Pseudogicht (CPPD)
  • Rheumatoide Arthritis
  • Reaktive Arthritis
  • Rheumatisches Fieber

In der Regel akuter Beginn, oft nach eindeutigem Infekt (Angina, Diarrhoen), aber ein wesentlicher Teil der Non-Gonokokkken-Urethritiden verläuft asymptomatisch. Überwiegend asymmetrischer Befall der großen Gelenke (Mon- oder Oligoarthritis) der unteren Extremität.

0/5
Punkte

Unsere Lernkarten mit den Fragen findest du hier.

Und die Zusammenhänge kannst du im Skriptum Rheumatologie nachlesen.


Neues Quiz starten